Aus- und Fortbildung sind wichtige Grundlagen für eine berufliche Zukunft. Das Wissensfundament, das man nach der Schule bildet, wird im Berufsleben eine wichtige Grundlage sein. Aber Lernen ist niemals zu Ende: Ohne Weiterbildung wird man nicht weiterkommen.
Auf diesen Seiten wollen wir Ihnen einen sehr umfangreichen und breiten Überblick zum Thema Aus- und Weiterbildung geben. Die Themenbereiche dabei sind:
- Umwelt
- Gesundheit
- Technologie
- Wirtschaft
- Sozialwissenschaften
Online lernen
Noch nie war es so einfach und auch kostengünstig, sich weiterzubilden. Das Internet hat es möglich gemacht, dass man weder ein Abitur braucht noch ein entsprechendes Einkommen, um zum Beispiel Webseitengestaltung oder eine Programmiersprache zu lernen. Wir haben deshalb einen Schwerpunkt auf Anbieter von Online-Kursen gelegt.
Die besten Einrichtungen
Für alle, die sich für Wirtschaftswissenschaften interessieren, haben wir eine Liste der besten Unis und Business Schools in Deutschland zusammengestellt. Soviel sei verraten: Die Spitze liegt in der Mitte der Republik. Aber wir haben uns auch andere Fakultäten angesehen. So kann man in Bochum verschiedene Kurse in den Pflegewissenschaften belegen – ein heute immer wichtiger werdender Berufszweig. Dazu gehört sogar ein Hebammenstudium. Wer sich für die Umwelt einsetzen will, kann beim TÜV Rheinland entsprechende Seminare besuchen und dann auch offiziell zertifiziert werden. Als TÜV-zertifizierter Umweltmanager kann man in Unternehmen und Organisationen ein Umweltmanagement einführen.
Und schließlich geben wir Ihnen auch Tipps, wie man als Anfänger die Grundlagen des Webdesigns lernen und auch gleich anwenden kann. Einige Kurse bieten die Volkshochschulen an.
Wir hoffen, Sie finden interessante Informationen in unserem Angebot und kommen bald wieder, denn wir werden im Laufe der nächsten Wochen und Monate noch mehr Artikel einstellen. Empfehlen Sie uns auch gerne ihren Freunden und Bekannten!